Liquilife & Planted
Liquilife spendet 1 Baum pro verkaufter Anlage
Damit unterstützen wir die gemeinnützige Organisation Planted bei der Aufforstung von klimastabilen Mischwäldern in Deutschland, um CO2 zu reduzieren und unsere Erde für die nächsten Generationen zu erhalten.

Wir haben ein Problem
Wir stehen weltweit vor einer der größten Herausforderungen unserer Zeit: dem Klimawandel. Allein in Deutschland verursachen wir pro Kopf ca. 8 Tonnen CO2 im Jahr. Das ist 4-mal mehr CO2, als unsere Natur von sich aus ausgleichen kann.
Die Folgen des Klimawandels spüren wir schon jetzt: extreme Wetterlagen wie Dürreperioden, Fluten, Hitzewellen, aber auch steigende Meeresspiegel und damit einhergehend eine Bedrohung unserer Ökosysteme.
Klimaschutz durch Bäume
Wir wollen gemeinsam mit Dir eine grünere Zukunft gestalten. Deswegen spenden für jede liquilife Anlage einen Baum an die gemeinnützige Organisation Planted.
Die Studie der ETH Zürich aus dem Jahr 2019 zeigt, dass Aufforstung die effektivste Maßnahme ist, um dem Klimawandel entgegenzuwirken. Denn Bäume ziehen während ihres Wachstums CO₂ aus der Atmosphäre.
Weltweit steht aktuell eine riesige Fläche von 0,9 Milliarden Hektar zur Verfügung, die mit Bäumen bepflanzt werden kann. Aufgeforstet würde die gesamte Fläche 2/3 unserer globalen CO2-Emissionen neutralisieren.
Gemeinsam mit unserem Partner Planted forsten wir deshalb lokal bei uns in Deutschland Wälder auf. Im Durchschnitt bindet ein durch Planted gepflanzter Baum insgesamt eine Tonne CO2 pro Jahr.

Waldboden filtert und reinigt das Wasser
Bis zu einem gewissen Grad kann der Waldboden das bis zum Grundwasser durchgesickerte Wasser bereits filtern und reinigen. Aufgrund von Umweltgiften (wie z.B. Nitrat durch Düngung, etc.) und anderen industriellen und medizinischen Abfällen, landen trotzdem zu viele Schad- und Giftstoffe in unserem Grundwasser. Wie also filtern?

Warum überhaupt?
CO₂-Emissionen aufzunehmen. Worauf warten wir also noch?
Warum Deutschland?
Dem deutschen Wald geht es so schlecht wie nie. Viele wissen nicht, dass unsere deutschen Wälder durch den Klimawandel bedroht sind. Dürre, Stürme und ein massiver Borkenkäferbefall setzten dem deutschen Wald in den vergangenen Jahren massiv zu. Ein Problem dabei sind monokulturelle Wälder, welche besonders anfällig für die Folgen des Klimawandels sind. Aufforstung stellt eine der effektivsten Maßnahmen dar, um dem Klimawandel entgegenzuwirken. Bäume sind nämlich wahre Meister in der Bindung von Kohlenstoff und sind dadurch die perfekten Klimaschützer! Dadurch können wir gemeinsam mit Planted, mit jedem gepflanzten Baum, der Natur auf direktem Wege etwas zurückgeben.


Über Planted
Getreu dem Motto „Wood Vibes Only“ engagiert sich die gemeinnützige Organisation Planted für die Aufforstung deutscher Mischwälder und die Umsetzung von Klimaschutzprojekten zur CO2 Kompensation, da die Reduktion des CO2 Fußabdruckes notwendig ist, um dem Klimawandel entgegenzuwirken.
Dabei arbeitet das vierköpfige Team selbstlos, gemeinnützig und fachgerecht.
Du willst noch mehr gegen den Klimawandel tun? Mit Planted kannst du durch die Unterstützung von Klimaprojekten deinen eigenen CO2 Fußabdruck ausgleichen. Informiere dich jetzt hier über Möglichkeiten wie Du das Klima schützen kannst.
Wie pflanzt man einen Wald?
Im Sommer, wenn die Bäume bereits angefangen haben, wieder Wasser mit Nährstoffen aus dem Boden zu ziehen, würden sie es eher unangenehm finden, umgesetzt zu werden.
Woher kommen die Bäume?
Warum sollte man einen Wald pflanzen?
Was für Bäume sollte man pflanzen?
Klimaförster Jan

Ausgezeichnete Technologie
Innovativ, Nachhaltig und Umweltfreundlich

Unsere "Pure 100"
- geräuscharme Lösung
- Vermeidung von Plastikmüll und Flaschentransport
- Wassermenge von bis zu 190 Liter / Tag
- Filtert u.a. Chlor, Kalk, Hormon- und Medikamentenrückstände sowie Bakterien
- Nachhaltig, da ohne Stromanschluss
Häufig gestellte Fragen
Warum soll ich Leitungswasser filtern?
Im Laufe der letzten Jahrzente wurden die Grenzwerte der deutschen Trinkwasserverordnung stetig angehoben. Der Mikrosiemens - Wert (elektrische Leitfähigkeit) ist hierfür der aussagekräftigste Wert.
Somit befinden sich immer mehr Stoffe, wie Nitrat, Hormon- und Medikamentenrückstände, Schwermetalle und viele andere Stoffe im Leitungswasser. Diese können durch die Klärwerke nicht gänzlich entfernt werden.
Aber wozu überhaupt Grenzwerte, wenn es auch ohne geht?
Dürfen Babys das Leitungswasser trinken?
Das Leitungswasser in unterliegt regional strengen Qualitätsstandards. Die Versorger stellen sicher, dass es bedenkenlos getrunken werden kann. Diese Verantwortung endet aber am Wasseranschluss eines Haushalts, ab dort ist der Eigentümer zuständig. Teilweise geraten durch fehlerhafte Installationen, alte Rohre oder Bakterienbefall schädliche Stoffe ins Trinkwasser. Diese Beeinträchtigungen sollten unbedingt ausgeschlossen werden, bevor das Leitungswasser zur Zubereitung von Säuglingsnahrung verwendet wird.
Welche laufenden Kosten kommen auf mich zu?
In unserer Full-Service Pauschale sind alle laufenden Kosten enthalten.
Es fallen lediglich einmalige Installationskosten laut unseren AGBs an.